Prof. Dr. Harald Seubert
Philosophie

Prof. Dr. Harald Seubert studierte Philosophie, Geschichts- und Literaturwissenschaft und evangelische Theologie in Erlangen, München, Würzburg, Frankfurt am Main, Tübingen und Wien. Die Promotion erfolgte 1998 mit einer Arbeit über Martin Heidegger. Die Habilitation erfolgte 2003 mit einer umfangreichen Monographie zum Thema „Polis und Nomos. Untersuchungen zu Platons Rechtslehre“. Seubert war 1992 bis 1999 Lehrbeauftragter für Religionsphilosophie und Literaturwissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg. 1998 wurde er außerdem Lehrbeauftragter für Philosophie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und von 1999 bis 2004 wissenschaftlicher Assistent bei Manfred Riedel in Wittenberg. Daneben absolvierte er sei 1994/95 Gastdozenturen und längere Vortragsreisen in Polen, Portugal, Griechenland, Italien und Spanien sowie eine umfangreiche Vortragstätigkeit in akademischen und außerakademischen Kreisen im In- und Ausland.
2006-2012 war Seubert Gastprofessor an der Adam Mickiewicz Universität Poznan (Posen) / Polen, 2009-2013 Privatdozent an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2010-2013 Lehrbeauftragter am Guardinilehrstuhl München. Seit 2010 ist er nebenamtlicher Dozent an der Hochschule für Politik München und seit 1. 9. 2012 Professor für Philosophie und Religionswissenschaft sowie Fachbereichsleiter Religions- und Missionswissenschaft an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel.
Homepage an der Universität Basel mit ausführlichem Lebenslauf und Schriftenverzeichnis.