Prof. Dr. Holger Sonnabend

Alte Geschichte

Holger Sonnabend studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Hannover. 1981 legte er das Staatsexamen ab. Bis 1985 arbeitete er bei der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts in München. 1985 wurde er mit der Arbeit „Fremdenbild und Politik. Vorstellungen der Römer von Ägypten und dem Partherreich in der späten Republik und frühen Kaiserzeit“ promoviert. Am Historischen Institut der Universität Stuttgart war Sonnabend Wissenschaftlicher Angestellter, Hochschulassistent und Hochschuldozent. Nach der Habilitation 1993 mit der Arbeit „Die Freundschaften der Gelehrten und die zwischenstaatliche Politik im klassischen und hellenistischen Griechenland“ ist Sonnabend seit 1999 Professor für Alte Geschichte in Stuttgart.

Sonnabend ist Spezialist für die historische Geografie der antiken Welt. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift Orbis Terrarum und zusammen mit Eckart Olshausen Initiator und Organisator des Stuttgarter Kolloquiums zur Historischen Geographie des Altertums.

Homepage von Holger Sonnabend Stuttgart (mit Verzeichnis der Schriften und Lehrveranstaltungen).